
Produktmerkmale
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Bis zu 4 Kabelverschraubungen M20 oder M25 für eine einfache Installation
Durchgangsverdrahtung ohne Verteilerdosen
Kann als Notbeleuchtung verwendet werden (optional)
Diffusor und interne Montageplatte an Scharnieren (keine losen Teile)
3 Diffusoren für unterschiedliche Lichtkegel
Sehr hohe Effizienz (von 141 bis 181 lm/W)
Linsen, die den Lichtstrahl lenken (optional)
Technische Daten
Photometrische Daten: siehe Details unten
Zertifizierung: ATEX, IECEx, CNBOP
ATEX-Kennzeichnung:
II 2 D Ex tb IIIC T70 °C Db ( Zert.-Nr.: KSCP 23ATEX0021X )
II 3 G Ex ec IIC T4 Gc ( Zertifizierungsnr.: KSCP 23ATEX0022X )
IECEx marking:
Ex tb IIIC T70 °C Db ( Cert. no.: IECEx KSCP 23.0045X )
Ex ec IIC T4 Gc ( Cert. no.: IECEx KSCP 23.0045X )
Material des Gehäuses: GRP
Material des Diffusors: UV-stabilisiertes PC (Polycarbonat)
Diffusor in drei Versionen: klar / opal / mattiert
Stoßfestigkeit: HOCH (gemäß EN IEC 60079-0)
Schutzart: IP66 / IP67
Farbtemperatur: 4000 K (optional: 3000K oder 5000 K)
CRI: >80 (optional: >70 oder >90)
Umgebungstemperatur: -40°C – +50°C (ATEX)
Preis
ATEX OptiLine-Leuchten bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und können dank der implementierten Lösungen auch die Endkosten der Beleuchtungsinstallation deutlich senken. Sende eine unverbindliche Anfrage, um dich über die Kosteneffizienz unserer Leuchten zu informieren.
Hohe Effizienz

Schnelles Öffnen

Keine losen Teile

Zwei Längen

Schnelle und kosteneffiziente Installation von Beleuchtungskörpern:
Die ATEX OptiLine-Leuchte verfügt über eine Durchgangsverdrahtung mit zwei leicht zugänglichen Stromanschlüssen an beiden Enden der Leuchte. Das Gehäuse der Leuchte nimmt bis zu 4 Kabelverschraubungen M20 oder M25 auf. Diese Lösungen ermöglichen den Verzicht auf teure Ex-Verteilerkästen sowie eine Reduzierung des Verbrauchs von Stromkabeln und Kabeltrassen. Die größere M25-Verschraubung bietet die Flexibilität, Kabel verschiedener Hersteller zu verwenden, darunter dickere, nicht brennbare Kabel sowie Kabel mit größerem Leiterdurchmesser, um den Spannungsabfall über die Entfernung zu verringern.

- Leuchten im Durchgangsverfahren verbinden
- Abzweigdosen beseitigen
- Stromkabelverbrauch reduzieren
- Minimierung des Einsatzes von Kabelrinnen und Kleiderbügeln
- die Installationszeit der Leuchten verkürzen
- niedrigere Kosten für die Beleuchtungsinstallation
Richte das Licht so aus, wie du es brauchst
bis zu 22 zusätzliche Linsen
Schlüsselbereiche leicht ausleuchten
Hindernisse vermeiden
Eine Leuchte, mehrere Lichtrichtungen
einfacher Linsenwechsel

Schnelle und sichere Montage – keine losen Teile:
der große Raum im Inneren erleichtert den Stromanschluss
die Schrauben mit der Hand herausdrehen, um schnell an die Elektronik zu gelangen
der geöffnete Diffusor fällt dank der Scharniere nicht herunter
die offene Platte mit dem LED-Modul fällt dank der Scharniere nicht herunter
alle Komponenten des Geräts miteinander verbunden sind

Beschreibung

Konstruktion
Die ATEX-Leuchte der OptiLine-Serie ist mit einem hocheffizienten LED-Modul ausgestattet. Je nach Ausführung kann sie sowohl als Allgemeinbeleuchtung als auch als Notbeleuchtung eingesetzt werden. Das Gehäuse besteht aus glasfaserverstärktem Polyester (GFK), während der Diffusor aus UV-stabilisiertem Polycarbonat gefertigt ist. Der Diffusor der Leuchte ist in drei Varianten erhältlich: transparent, mattiert und opal. Die Ex OptiLine-Leuchte ermöglicht die Verwendung von Linsen, mit denen sich die Lichtrichtung leicht ändern lässt.
Die Durchgangsverdrahtung mit zwei Stromanschlüssen sowie die Möglichkeit, bis zu vier M20- oder M25-Kabelverschraubungen zu verwenden, ermöglicht es, das Gerät in verschiedenen Konfigurationen anzuschließen , ohne dass Verteilerkästen verwendet werden müssen. Diese Lösung reduziert auch die Länge der Stromkabel und Kabeltrassen und ermöglicht die Verwendung von Kabeln verschiedener Hersteller und mit unterschiedlichen Querschnitten.
Die ATEX OptiLine-Leuchte hat keine losen Teile, die bei der Installation herunterfallen könnten. Der Diffusor und die interne Montageplatte sind über Scharniere mit dem Gehäuse verbunden, und die Diffusorklammern und die Schrauben der Montageplatte sind in das Gehäuse integriert.
Bewerbung
DieOptiLine ATEX-Leuchten sind sowohl für den Einsatz im Freien als auch in Innenräumen konzipiert. Sie wurden für den Einsatz in Zone 2 entwickelt, in der eine Explosionsgefahr durch Gase, Dämpfe oder Nebel brennbarer Flüssigkeiten besteht, die den Explosionsgruppen IIA, IIB oder IIC und den Temperaturklassen T4, T3, T2 und T1 zugeordnet sind. Außerdem sind sie für den Einsatz in den Zonen 21 und 22 geeignet, in denen eine Explosionsgefahr durch brennbare Stäube der Explosionsgruppen IIIA, IIIB oder IIIC mit einer Zündtemperatur einer 5 mm dicken Staubschicht von über 145°C besteht.
Die explosionsgeschützte OptiLine-Leuchte ist für den Einsatz unter rauen und gemäßigten Arbeitsbedingungen konzipiert. Ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien, mechanische Beschädigungen und Witterungseinflüsse macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Chemie-, Petrochemie-, Energie-, Holzverarbeitungs- und Lebensmittelindustrie.
Er kann aber auch in Produktionsbetrieben und Lagerhallen eingesetzt werden, wo eine lange Lebensdauer und eine ATEX-, IECEx- und CNBOP-Zertifizierung erforderlich sind.
Elektrische und photometrische Daten


OptiLine 670 mm Länge und 20 W Leistung
OptiLine 670 mm Länge und 25 W Leistung
OptiLine 670 mm Länge und 30 W Leistung
OptiLine 1276 mm Länge und 38 W Leistung
OptiLine 1276 mm Länge und 48 W Leistung
OptiLine 1276 mm Länge und 58 W Leistung
Parametere beregnet für Temperatur 25oC, Zieltemperatur 4000K, CRI > 80. Toleranz +/- 5 %.
FROSTED Diffusor
Starkes, sanft gestreutes Licht ohne Blendung
9 981 lm ohne Blendung
Der intelligente Diffusor verhindert das Risiko von Blendung und Ermüdung der Augen.
Optimal für drinnen und draußen
Die beste Balance zwischen Lichtintensität und Blendfreiheit.

OPAL Diffusor
Eine Lösung für große Räume, in denen sich oft Menschen aufhalten.
Am besten für den Innenbereich geeignet
Keine Blendung, keine Ermüdung der Augen, sehr gute Farbwiedergabe
Beleuchtung für größere Flächen
Der spezielle Diffusor streut das Licht stark und macht es weich.

CLEAR Diffusor
Starke Ausleuchtung. Beste Effizienz. Die höchste Flexibilität.
Ausgezeichnete Leistung
Bis zu 10342 lm funktionieren perfekt im Freien.
Richte das Licht mit 22 Linsen
Außergewöhnliche Fähigkeit, die Richtung der Beleuchtung frei zu ändern.

Abmessungen und Montageoptionen
Fixture type | L | L1 | B |
---|---|---|---|
OptiLine 60-********** | 670 | 400 | 173 |
OptiLine 12-********** | 1276 | 800 | 173 |
Die Abmessungen hängen von der Befestigungsart ab | H | B1 |
---|---|---|
Deckenhalterung D18 | 119 | 157 |
Deckenhalterung D40 | 143,7 | 200 |
Ringschraube M8 für hängende Montage | 154,2 | — |
Pfahlhalterung R50 | 156,2 | — |
Wandhalterung K45 | 184,7 | — |
Deckenhalterung C | 153,4 | — |
Alle Maße sind in Millimetern (mm) angegeben.
Deckenhalterung D18

Deckenhalterung D40

M8 Augenschraube für hängende Montage

Masthalterung R50

Wandhalterung K45

Deckenhalterung C

Fotometrie
Herunterladen
Anweisungen
Die Kosten für Ex-Vorrichtungen für explosionsgefährdete Zonen
Der Anschaffungspreis von EX-Leuchten für explosionsgefährdete Zonen ist nur einer von vielen Faktoren, die zu den Gesamtkosten für den Bau einer Beleuchtungsanlage beitragen. In vielen Fällen können Arbeit und Installationsmaterial, die für die Einrichtung der gleichen Beleuchtung benötigt werden, 20 bis 40 % der Endkosten ausmachen. Wenn du die optimale ATEX-Lampe für deine Bedürfnisse auswählst, kannst du die Installationskosten und damit die Gesamtinvestition erheblich senken.
Warum sich die Wahl der explosionsgeschützten Lampe auf die Installationskosten auswirkt
Bevor wir die Ex-Leuchten der OptiLine LED-Serie entwickelt haben, haben wir jahrelang Allgemein- und Notbeleuchtung in der Industrie entworfen und installiert, auch in explosionsgefährdeten Bereichen. Bei der Umsetzung dieser Aufgaben haben wir Leuchten verschiedener Hersteller verwendet, wodurch wir ihre Vorteile und Grenzen kennengelernt haben, die sich auf die Endkosten der Beleuchtungsanlage auswirken.
Es stellte sich heraus, dass die Wahl der Beleuchtungskörper einen erheblichen Einfluss auf die Einfachheit und Schnelligkeit der Installation sowie auf die Menge des verwendeten Installationsmaterials hatte, wie z. B. Trassen für den Bau von Kabeltrassen, Stromkabeln oder Verteilerdosen.
Es sollte daran erinnert werden, dass:
- Wir sprechen hier von Lampen, die für den Betrieb in explosionsgefährdeten Zonen ausgelegt sind, was die Verwendung von um ein Vielfaches teureren ATEX-zertifizierten Anschlussdosen erfordert.
- In vielen Fällen funktionieren allgemeine Leuchten auch als Notleuchten, was die Verwendung teurerer nicht brennbarer Stromkabel und Verteilerkästen und oft auch zentraler Batterien erfordert, deren Preis ebenfalls von den in der Leuchte verwendeten Lösungen abhängt.
- In einigen Branchen ist Installationsmaterial aus Edelstahl erforderlich, was die Verwendung teurerer Kästen, Wannen und anderer Installationselemente bedeutet.
So wählst du eine Ex-Halterung aus
Wie wir bereits erwähnt haben, sind wir nicht nur ein Hersteller von explosionsgeschützten Leuchten, sondern wir entwerfen und installieren auch industrielle Beleuchtungssysteme. Dank unserer Erfahrung in diesem Bereich konnten wir die häufigsten Probleme bei der Lampeninstallation erkennen, die die Kosten der gesamten Investition in die Höhe treiben. Auf dieser Grundlage haben wir eine außerordentlich flexible Leuchte für die Allgemein- und Notbeleuchtung in explosionsgefährdeten Zonen entwickelt, deren Produktionskosten sich auf einem vernünftigen Niveau bewegen.
Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Lösungen vor, die in der OptiLine-Leuchte implementiert sind und die dazu führen, dass die Investitionskosten für die Allgemein- und Notbeleuchtung in der Industrie gesenkt werden. Ermöglicht wird dies durch die Vereinfachung des Beleuchtungsdesigns, der Installation und der anschließenden elektrischen Prüfung der Leuchte.
Allgemein- und Notbeleuchtung in einer Leuchte
Die Ex-Lampen der OptiLine LED-Serie können sowohl als Allgemeinbeleuchtung als auch als Notbeleuchtung eingesetzt werden. Du musst also keine separaten Installationen bauen, um diese beiden Funktionen zu erfüllen. Wichtig ist, dass die Leuchte mit Notlichtfunktion von einer zentralen Batterie (Modell OptiLine CBX/CBY) oder von den in der Leuchte eingebauten Batterien (Modell OptiLine A1) gespeist werden kann.
EX-Lampen mit einem breiten Spektrum an Lichtleistung
Die OptiLine-Leuchten für die Allgemeinbeleuchtung, die auch als Notbeleuchtung dienen, gibt es in zwei Längen (670 und 1276 mm) und sechs Leistungsstufen (20, 25, 30, 38, 48, 58 W). In Kombination mit 3 verschiedenen transparenten Diffusoren für die Abdeckung (Details unten) ergeben sich 18 verschiedene Lichtstärken – von 2900 bis über 10000 lm.
Eine Leuchte, drei verschiedene Diffusoren für unterschiedliche Anwendungen
Bei den allgemeinen Ex-LED-Beleuchtungen der OptiLine-Serie, die auch als Notbeleuchtung eingesetzt werden können, stehen drei verschiedene Abdeckungen zur Auswahl: transparent, matt und opal. Jede von ihnen hat unterschiedliche Lichtdurchlässigkeitseigenschaften.
- Transparente Diffusoren: sind generell für Bereiche gedacht, die eine sehr hohe Lichtleistung erfordern. Sie werden meist im Freien oder zur Beleuchtung großer Innenräume eingesetzt.
- Mattierte Diffusoren: eine hervorragende Lösung für Außenbereiche, in denen das Blendrisiko reduziert werden muss. Sie eignen sich auch für Innenräume, in denen die Lichtleistung wichtig ist, aber die Blendung reduziert werden soll.
- Opale Diffusoren: sorgen für angenehmes, diffuses Licht ohne Blendgefahr. Sie sind die perfekte Wahl für Innenräume, in denen sowohl eine gute Beleuchtung als auch der Komfort der Arbeitnehmer an erster Stelle stehen.
Dies ermöglicht eine unglaubliche Flexibilität in Bezug auf die Lichtverteilung und die Eigenschaften der Lampe.
Hohe mechanische Beständigkeit und IP-Schutz
Die hohe Stoßfestigkeit gemäß der Norm EN IEC 60079-0 bestätigt die Widerstandsfähigkeit der Leuchte gegen mechanische Schäden. Die hohe IP-Schutzart (IP66/67) garantiert die hohe Qualität des Gehäuses und des Diffusors und damit eine lange Lebensdauer.
Änderung der Lichtrichtung durch Linsen
Die Ex OptiLine-Leuchte ermöglicht die Verwendung von Linsen, mit denen die Lichtrichtung der Lampe verändert werden kann. Dies ist eine weitere Funktion, die den Installationsprozess erheblich vereinfachen und damit die Kosten senken kann. Aber wie funktioniert das?
Wenn du bestimmte Bereiche wie Ventile, Feuerlöscher oder Schalter beleuchten musst, brauchst du für die meisten Leuchten spezielle Halterungen, die die gesamte Leuchte auf das Ziel ausrichten. Das kann die Installation unnötig erschweren und oft auch die Kosten erhöhen. Die ATEX OptiLine-Leuchte benötigt kein zusätzliches Montagezubehör. Du installierst sie auf herkömmliche Weise an einer leicht zugänglichen Stelle mit der passenden Linse, die das Licht lenkt. Du hast die Wahl zwischen bis zu 22 verschiedenen Arten von Linsen.
Verwendung als High-Bay Fixture
Eine spezielle Fokussierungslinse bündelt den Lichtstrahl und ermöglicht es, die Leuchten in größeren Höhen zu montieren. In vielen Fällen ermöglicht dies die Verwendung von OptiLine-Leuchten als High-Bay-Leuchten. Dies wiederum ermöglicht die Verwendung eines einzigen Leuchtentyps in einem bestimmten Raum, ohne dass spezielle Konstruktionen erforderlich sind, um den Montagepunkt zu senken. All dies führt zu einer Senkung der Investitions- und Wartungskosten.
Anpassbare Notlichtleistung
Jede Leuchte kann im Notbetrieb eine andere Lichtleistung haben. Diese Lösung erhöht die Flexibilität bei der Planung der Beleuchtungsanlage, was zu geringeren Installationskosten führt.
Anstatt das Beleuchtungsniveau eines bestimmten Bereichs durch teure Steuerungssysteme oder die Höhe der Leuchteninstallation anzupassen, reicht es zum Beispiel aus, die Lichtleistung für jede Leuchte einzeln einzustellen.
Verbinde die Geräte nach Bedarf und spare
Viele Vorrichtungen haben erhebliche Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl und Größe der Kabelverschraubungen, die an ihrem Gehäuse angebracht werden können. Am teuersten in der Installation sind Geräte mit einer einzigen Verschraubung einer Größe oder sogar mit einem werkseitig angeschlossenen Stromkabel.
Stell dir eine Situation vor, in der du Dutzende von Leuchten entlang einer Wand installieren musst. Wenn die Leuchte nur eine Kabelverschraubung hat, müssen ATEX-Abzweigkästen verwendet werden, die in der Regel um ein Vielfaches teurer sind als die Standardlösung. Außerdem erfordert dieser Ansatz einen höheren Verbrauch an Stromkabeln und Kabeltrassen.
Wenn die Leuchte jedoch zwei Kabelverschraubungen auf einer Seite hat, ist es möglich, das Stromkabel direkt von einer Leuchte zur nächsten zu verlegen, ohne dass Verteilerdosen benötigt werden. Bei diesem Ansatz werden auch weniger Kabel und Kabeltrassen benötigt. All das führt zu spürbaren Einsparungen. In der Branche gibt es viele solcher Szenarien, in denen zusätzliche Kabelverschraubungen zu Einsparungen führen.
Deshalb ermöglicht die Ex OptiLine Halterung die Installation von bis zu 4 Kabelverschraubungen M20 oder M25 (zwei auf jeder Seite).
Größere Kabelverschraubung in der Halterung = mehr Freiheit bei der Kabelauswahl
Die Möglichkeit, M25-Kabelverschraubungen in der explosionsgeschützten OptiLine-Vorrichtung zu verwenden, erlaubt den Einsatz von Kabeln mit größeren Querschnitten. Das bietet die Freiheit, ihren Hersteller zu wählen und die Möglichkeit, dickere, nicht brennbare Kabel zu verwenden.
Eine Verschraubung mit größerem Durchmesser ermöglicht auch die Verwendung von Kabeln mit größerem Leitungsquerschnitt, um den Spannungsabfall über die Länge zu verringern. Das ist besonders wichtig für Notbeleuchtungsanlagen, deren Kabel bei Temperaturen von über 600°C arbeiten müssen.
Schnelle und sichere Installation von Ex-Halterungen
Ein durchdachtes Design ohne lose Komponenten ist ein weiterer Vorteil von explosionsgeschützten Flächenleuchten. Wie funktioniert das? Der Diffusor der Leuchte und die interne Montageplatte, auf der sich das LED-Modul befindet, sind klappbar.
Um den Diffusor zu öffnen, musst du die Metallklammern auf einer Seite der Leuchte lösen (die Klammern auf der anderen Seite dienen als Scharniere, damit der Diffusor nicht herunterfallen kann). Da es sich um eine ATEX-zertifizierte Leuchte handelt, erfordern die Vorschriften für diesen Vorgang ein Werkzeug. Um es so einfach wie möglich zu halten, haben wir die Verschlüsse so konstruiert, dass sie mit einer einzigen Schraubenzieherbewegung geöffnet werden können.
Wichtig ist, dass der Diffusor bei Bedarf komplett vom Körper abgenommen werden kann.
Um die Montageplatte zu öffnen, musst du nur zwei leicht zugängliche Schrauben herausdrehen. Mit ihren speziell geformten Köpfen kannst du das von Hand oder mit einem Schraubenzieher tun. Wichtig ist, dass wir hier so genannte “unverlierbare Schrauben” verwendet haben, d. h., wenn sie einmal herausgedreht sind, bleiben sie in der Montageplatte. Eine solche offene Halterung bietet einen bequemen Zugang zu den elektrischen Komponenten, einschließlich der Kabelanschlüsse, für einen schnellen Stromanschluss.
Die Gewissheit, dass kein Teil der Lampe während der Installation herunterfällt, ist nicht nur ein Komfort-, sondern auch ein Sicherheitsmerkmal. Eine verlorene Schraube, die versehentlich in eine Prozessanlage fällt, kann nicht nur das Produkt verunreinigen, sondern auch eine Fehlfunktion der Anlage verursachen oder im Extremfall eine Quelle mechanischer Funken sein, die zur Zündung einer explosiven Atmosphäre beitragen können.
LED-Beleuchtungen für explosionsgefährdete Bereiche
Die explosionsgeschützten Leuchten der OptiLine-Serie sind nach ATEX und IECEx zertifiziert und können somit in den Zonen 21 und 22 (Staub) sowie in der Zone 2 (Gase, Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten) eingesetzt werden.
Was sind ATEX / IECEx OptiLine-Leuchten?
ATEX / IECEx OptiLine-Leuchten beziehen sich auf eine bestimmte Art von Beleuchtungsprodukten, die die Merkmale und Zertifizierungen der ATEX- und IECEx-Normen vereinen. Diese Leuchten sind so konstruiert und hergestellt, dass sie die Sicherheitsanforderungen und Vorschriften von ATEX und IECEx für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen erfüllen. Sie sind mit hocheffizienten LED-Lichtquellen ausgestattet und eignen sich sowohl für die Grund- als auch für die Notbeleuchtung. Die Bezeichnung “ATEX / IECEx OptiLine Leuchten” bedeutet, dass diese Leuchten sowohl die ATEX- als auch die IECEx-Zertifizierung erhalten haben und somit die höchsten Sicherheitsstandards für explosionsgefährdete Bereiche erfüllen.
Warum eine ATEX / IECEx OptiLine-Leuchte verwenden
ATEX / IECEx OptiLine-Leuchten sollten in Umgebungen mit explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, da sie speziell entwickelt und zertifiziert wurden, um Sicherheit und die Einhaltung strenger Vorschriften zu gewährleisten. Diese Leuchten bieten energieeffiziente Beleuchtung, Langlebigkeit unter schwierigen Bedingungen und Vielseitigkeit sowohl für die Grund- als auch für die Notbeleuchtung. Mit ihnen können Unternehmen die Sicherheit ihrer Beschäftigten in den Vordergrund stellen, die gesetzlichen Vorschriften einhalten und von zuverlässigen und effizienten Beleuchtungslösungen in explosionsgefährdeten Bereichen profitieren.